Das Segelschiff, Museumschiff die Passat liegt am Priwall
Der Strand auf dem Priwall liegt direkt an der Ostsee
Ferienhäuser auf dem Priwall, am Strand, hinter der Düne
Wochenendhaus Siedlung auf dem Priwall, an der Ostsee
Direkter Blick auf das Brodtener Steilufer, an der Ostsee
Die Mecklenburger Küste beginnt direkt am Priwall
Das Steilufer in Mecklenburg ist vom Priwall gut zu sehen
Die Passat steht seit 1978 unter Denkmalschutz und gilt heute als das Wahrzeichen von Travemünde. Die Passat wurde 1911 bei Blom und Voss gebaut. Das Schiff kam als Frachtsegler, zwischen Europa und Südamerika, zum Einsatz. 1957 wurde das Schiff außer Dienst gestellt.
Dieses Bild zeigt den Priwall Strand von der Nordermole, aus Richtung Travemünde. Diesen Blick kann man gleich nach der Überfahrt mit der Personenfähre genießen. Außerdem beginnt hier der Hundestrand. Der Strand auf dem Priwall ist ca. 1350 Meter lang und bis zu 260 Meter breit.
Dieses Bild zeigt im unteren Bereich den FKK Strand. Der FKK Strand hat kleine Dünen, die zum Teil als Liegeplätze genutzt werden. Im oberen Bereich befindet sich das riesige Maritim Hotel und der alte Leuchtturm.
Dieses Bild wurde von Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen und zeigt den Priwall-Strand mit seiner Dünen- Landschaft. Diese steht unter Naturschutz und darf nicht betreten werden. Oben rechts ist noch das Maritim Hotel zu sehen.
Hier sieht man die neuen Ferienhäuser. Diese befinden sich direkt am Strand, hinter der mit Strandroggen bewachsenen Düne. Für den Urlaub auf dem Priwall und in Travemünde können die Ferienhäuser über die Vermarkter Novasol und Landal Greenparks gemietet werden.
Diese Wochenendhaus-Siedlung, die sich bereits im Jahre 1918 entwickelte, befindet sich am östlichen Priwall- Strand. Die Siedlung endet an der Grenze zu Mecklenburg.
Dieses Bild zeigt einen Holzweg, der ca. 140 Meter lang ist und sich durch die Dünen und Büsche schneidet. Der Weg befindet sich gleich hinter dem Priwall in Mecklenburg-Vorpommern. In der Mitte des Bildes erkennt man das Steilufer, zwischen Travemünde und Niendorf (Timmendorfer Strand)
Vom Priwall aus, geht der Strand in Richtung Osten in nicht endenden naturbelassenen Strand über. Die Mecklenburger Küstenlandschaft ladet zu Erkundungen und Strand- wandern ein. Hier wird das Dünengras zum Teil als Liegeplätze genutzt.
Vom Priwall aus, läßt sich das Steilufer an der Mecklenburgischen Küste gut erkennen. Im Laufe der letzten Jahrtausende stieg der Meeresspiegel an und schuf durch die Brandung der Wellen, am Steil- ufer, strömungsbedingte Erosionen. Der Sand aus dem Abbruch der Küste bildete einen Teil des Priwall
Impressum Ferienwohnung Priwall Ferienhaus Priwall Camping Priwall Südlicher Priwall1 Südlicher Priwall2 Travemünde Priwall Ferienhäuser Priwall Priwall Verzeichnis Priwall Fähre Arzt Berufsschule Feuerwehr Grenze Lübeck Priwall Hunde Immobilien Jugendherberge Krankenhaus Museum Naturfreunde Passat Pension Restaurant Hafen Hotel Waterfront Reiten Rosenhof Priwall Strand Angeln Fahrrad Mieten Verleih Hohen Wieschendorf Puttgarden Markgrafenheide Fischrestaurants Hamburg